So ging es dann weiter !!! (Interview)

„Mit der Kreisliga A sind wir ganz weit vorne“ sagt der Fernsehmann über seine einzigartige Kompetenz. Über dies ist die ungebügelte Dortmunder Mundart der Moderatoren eine immer willkommene Abwechslung zu den keimfreien Fussball-Softies Kerner, Beckmann und Welke. Damit Kisker und seine Gäste wie z.B. ehemaliger BVB - Manager Michael Meyer, Michael Skibbe  oder Nationalspieler Christian Wörns u.v.a. dort nicht ins Stottern kommen, wo jene ihre Floskeln Meier aufzählen, hilft nur eins: „Die Geschichte muss rollen“. Und wenn Uwe Kisker heute durch die Straßen des Dortmunder Westens geht, wird er von jung und alt erkannt. Nicht nur in „seinem“ Viertel, dem im Tal der Emscher gelegenen Dorstfelder „Negerdorf“  (der Name stammt von den dort früher wohnenden Bergleuten ab) ist der Moderator  eine Identifikationsfigur. Genauso in Eving, Hörde, Scharnhorst oder in Wickede - die sportbegeisterten Menschen dieser Stadt freuen sich, ihn auch jenseits des Bildschirms zu sehen. Denn eines, das wissen sie hier alle: Wichtige Bereiche des gesellschaftlichen Lebens in der Bierstadt sind ohne Uwe Kisker selbst mit viel Phantasie nicht vorstellbar. Die Medienlandschaft, die Amateurligen auf den Ascheplätzen und die Schlagerfanclubs aus Schrebergärten beschlagnahmen den 61 Jährigen Moderator und Produzenten

Angefangen hat alles 1980, wo ich  die Möglichkeit hatte für einen Fussballverein als Disc - Jockey für die richtige Stimmung zu sorgen. Den ersten Kontakt zum Publikum bekam ich im Vereinslokal “Zum Adler”.  1984 begann dann das Fernsehzeitalter, als ich nämlich den Offenen Kanal in Dortmund an der Wittekindstraße betrat und Manfred Simsch und Helmut Budde kennen gelernt hatte und seitdem die Sendung Sport-Live geboren wurde. Doch wie so viele große Karrieren, begann auch die von mir ganz klein. Nachdem ich ein selbstgedrehtes Video über Spiele und Vereinsfeiern meines Clubs Spielverein 26 über den Äther schickte, meldeten sich befreundete Funktionäre und baten: „Mach doch dann auch mal was über uns“. Da „irgendwie der Moderator fehlte“ entstand das legendäre Fussball - Format „Sport-Live“

BW 1990
Uwe 2
Uwe Frank
Meier im Studio

Seit 35 Jahren begeistert er schon das Publikum und sieht seinen erheblichen Beitrag zu einer originalen Dortmunder Stadtkultur als Dienst am Bürger, dessen durchweg positive Resonanz ihn immer wieder zu neuen Taten antreibt. Auch ein Uwe Kisker hat begriffen, dass – ist die Marke einmal etabliert – sich diese zur Präsentation der verschiedensten Formate einsetzen lässt. Und so hat er sein Faible für deutschen Schlager dann in der sommerlichen Revue „Dortmunder Fernsehgarten“, mit Nicole Kruse moderiert . Zu den Veranstaltungen gehören ebenso die Dortmunder Schlager - Party und die Party-Show, die im Revierpark Wischlingen Produziert werden. „Die Sache ist dann sensationell explodiert“, freut sich Kisker und zeigt aus seinem Videoarchiv Berichte von Sat 1, dem WDR und Pro 7, die den bodenständigen Glamour der Veranstaltung einem breiteren, überregionalem Publikum zuführten. Und eben dieses Archiv ist so etwas wie ein Schlüssel zum Verständnis der Motivation für Kisker’s unermüdliche Arbeit: In diesem niedrigen, mit Regalen, Videobändern, Computern und Schnittkonsolen zugestellten Kellerraum seines Bergmannshauses findet sich wahrscheinliche jede Sekunde Sendung, die Kisker und seine Crew jemals produziert hat, jeder Zeitungsausschnitt, jede Reportage über ihn. Hier stecken nahezu drei Jahrzehnte Fleißarbeit drin, akribisch beschriftet, in Aktenordnern und auf Magnetbändern. Kisker wird nostalgisch, wenn er auf die Anfänge Mitte der 80er Jahre zurückblickt. „Mensch, damals waren wir noch mit nur einer Kamera bei den Spielen.“ sagt er - allerdings ohne Träne im Knopfloch, denn der technische Fortschritt hat die Arbeit  vereinfacht – im Jahre 2004 produziert man auch hier digital.

Picture 043
Picture 024
DSCF0052
Australien 2006 270

Denn das Erfolgsrezept, spontane Hemdsärmeligkeit und Dortmunder Schnauze, wird nicht verändert.

Uwe Kiskersp_Huckarde_SC_Dorstfeld__2
Uwe Kisker do-Oktoberfest_Revierpark_2137
Uwe Kisker _do-Oktoberfest_Revierpark_2534
Schlagergarten_2013_042
Schlagergarten_2013_017
DSCF2610
IMG_1840
Uwe Kisker René Weller
Uwe Kisker und Nicole Freytag
Uwe Kisker Sascha Staat Kommentatoren Handball
Uwe Kisker zu Gast in der WDR Lokalzeit Do.
Uwe Kisker Kevin Kisker

Herzlich Willkommen auf der Internetpräsenz von Uwe Kisker. Klicken Sie sich einfach durch die Navigation und durchstöbern Sie die Seiten

Website_Design_NetObjects_Fusion

www.uwekisker.de

Biographie

Facebook
Facebook

     22.10.2022